Skip to main content
  • News

Kontakt zur Pressestelle des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Hessen e.V.:
Gundula Zeitz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.0171-8132671

„Ein Tag in unseren Praxen“ – Hausärzteverband Hessen bittet um Unterstützung für Studie - Verlängerung bis 31.12.!

19. Dezember 2024
„Ein Tag in unseren Praxen: Hausärztliche Leistung sichtbar machen!“ ist der Titel einer Studie, die derzeit am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Lübeck läuft. Um diese wichtige Forschungsarbeit zu unterstützen, rufen wir interessierte Hausärztinnen und Hausärzte dazu auf, noch bis zum 31. Dezember 2024 einen Online-Fragebogen auszufüllen.

Verwirrende Verbände - Ein Leitfaden durch die Fallstricke der Wundversorgung

18. Dezember 2024
Ein Teil der bisher kassenüblichen und verordnungsfähigen Verbandsmittel darf nicht mehr auf Kassenrezept verordnet werden. Welche Produkte können weiterhin bedenkenlos verschrieben werden? Dr. Christian Köhler, Dr. Marc Hanefeld und Christian 'Tino' Sommerbrodt widmen sich in Folge 56 ihres Podcast der Wundversorgung und der Regressgefahr durch Falschverordnungen von Verbandstoffen.

Angepasster COVID-19-Impfstoff von Novavax als Einzeldosis verfügbar

13. Dezember 2024
Hausarztpraxen können ab sofort den an die Omikron-Variante JN.1 angepassten proteinbasierten COVID-19-Impfstoff des US-amerikanischen Herstellers Novavax bestellen. Der an die JN.1-Variante angepasste Impfstoff auf Proteinbasis Nuvaxovid JN.1 ist für Personen ab 12 Jahren zugelassen und kann zur Grundimmunisierung und für Auffrischimpfungen eingesetzt werden.

Das Arztgespräch: Warum ist eine gut gemachte Digitalisierung so wichtig für unsere Praxen?

12. Dezember 2024
Warum wird die Digitalisierung im Gesundheitswesen so selten anwenderfreundlich gestaltet? Um diese Frage geht es in Folge 55 des Podcasts "Das Arztgespräch". Dr. Christian Köhler, Dr. Mark Hanefeld und Christian 'Tino' Sommerbrodt werfen zudem einen Blick auf die ePA und auf die Praxisverwaltungssysteme (PVS) – das Herzstück der digitalen Infrastruktur in den Praxen.

Aus „Der Hausarzt“ wird „Hausärztliche Praxis“

11. Dezember 2024
Bewährte Qualität, erweiterte Inhalte: Zu Beginn des neuen Jahres wird Der Hausarzt in Hausärztliche Praxis umbenannt. Auch die Magazinwebseite hausarzt.digital ändert sich und heißt dann hausaerztlichepraxis.digital.