Rauchende Köpfe - Neues aus KV/Kammer & täglich grüßt die neue Ziffer...
Sie lernen den praktischen Umgang mit der EBM-Abrechnung. Themen gibt es mehr als genug, wir bauen aktuelle Themen mit ein und greifen auf Bewährtes zurück.
Mehr als 57.000 Unterschriften für den Erhalt der Haus- und Facharztpraxen in Deutschland und für ein Umdenken in der Gesundheitspolitik sind in den vergangenen Monaten in der Geschäftsstelle des Hausärzteverbandes Hessen eingegangen. Die Sammlung...
Letzte Chance, den ambulanten Sektor in der Landesärztekammer (LÄKH) zu stärken: Noch bis zum 14. Juni können die Briefwahlunterlagen ausgefüllt an die Kammer zurückgeschickt werden. Mit Blick auf die niedrige Wahlbeteiligung ruft die Listenführer...
Komplexe Regelungen, komplizierte Formulare, die Einführung neuer Pflichtanwendungen der Telematikinfrastruktur, die mehr Zeit fressen als einsparen: Der Bürokratieaufwand in den Praxen steigt immer weiter. Darauf aufmerksam zu machen, war das Zie...
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern häufig die männliche Form verwendet. Gemeint sind immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.