• Presse

„Überbordende Bürokratie stiehlt Zeit für Patienten“

26. Mai 2023
 Komplexen Regelungen, komplizierte Formulare, die Einführung neuer Pflichtanwendungen der Telematikinfrastruktur, die mehr Zeit fressen als einsparen: Der Bürokratieaufwand in den Praxen steigt immer weiter. Mit Blick darauf fordern der Hausärzteverband Hessen, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen sowie die Berufsverbände der hessischen Fachärzte und Psychotherapeuten an ihrem siebten Protesttag am 31. Mai die Politik zum Handeln auf.

Neuer Vorsitzender für den Hausärzteverband Hessen

13. Mai 2023
Der Hausärzteverband Hessen (HÄVH) hat einen neuen Vorsitzenden: Die Delegierten des HÄVH wählten am Rande des 15. Hausärztetages in Frankfurt Christian Sommerbrodt in das Amt. Sein Vorgänger Armin Beck war wie angekündigt zurückgetreten. Der Vorstand ernannte ihn jedoch zum Ehrenvorsitzenden.

Masterplan Medizinstudium 2020: "Überarbeiteter Referentenentwurf enthält Rückschritte in mehreren Bereichen"

11. Mai 2023
"Der Masterplan Medizinstudium 2020 ist einer der zentralen Bausteine zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung", sagt Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes. Er begrüßt, dass das Bundesgesundheitsministerium bei der Reform des Medizinstudiums trotz der Blockadehaltung der Länder einen neuen Anlauf nimmt. Der jetzt vorgelegte Referentenentwurf enthalte aber gegenüber der ursprünglichen Version „Rückschritte in mehreren Bereichen“.

„Mangelversorgung gefährdet Gesundheit – Politik muss handeln!“

24. April 2023
Lebensnotwendige Medikamente sind ebenso knapp wie Termine bei Fachärzten und Psychotherapeuten, zudem fehlen Ärzte und Medizinische Fachangestellte. Der Mangel auf allen Ebenen gefährde die ambulante wohnortnahe medizinische Versorgung der Patienten, kritisieren die hessischen Ärzte und Psychotherapeuten. Mit ihrem sechsten Protesttag, dem 26. April, fordern der Hausärzteverband Hessen, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen sowie die Berufsverbände der hessischen Fachärzte und Psychotherapeuten die Politik erneut zum Handeln auf.

"Hausärztinnen- und Hausärzteverband": Delegierte stimmen für Namensänderung

24. April 2023
Die Delegierten des Deutschen Hausärzteverbandes haben während ihrer Frühjahrstagung am 22. April in Münster für eine Namensänderung des Verbandes in Hausärztinnen- und Hausärzteverband gestimmt. Dies sei ein wichtiges Signal, da der Verband von jeher gleichberechtigt die Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte vertrete, sagte die erste stellvertretende Bundesvorsitzende, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth.

Anschrift

Hausärzteverband Hessen
Hofheimer Str. 16a
65795 Hattersheim

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 6190 9743470

Bürozeiten

Montag - Freitag
08:30 - 16:00 Uhr

© Hausärzteverband Hessen e.V.

Website by Agentur Geiger

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern häufig die männliche Form verwendet.
Gemeint sind immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.