Skip to main content
  • News

Kontakt zur Pressestelle des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Hessen e.V.:
Gundula Zeitz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.0171-8132671

Fortbildung: Antibiotikaresistente Erreger: Phagentherapie und Impfung als Alternative

03. März 2025
Antibiotikaresistente Erreger gelten als eine große Bedrohung für unser Gesundheitssystem, sie wurden auch als „stille Pandemie“ bezeichnet. Neue Antibiotikaentwicklungen sind kaum in Sicht. Gibt es – neben Hygiene und Infektionsprävention und dem zurückhaltenden, sachgerechten Einsatz von Antibiotika bei Mensch und Tier – Alternativen in der Prävention und Behandlung von Infektionen mit diesen Erregern? Dieser Frage geht das Forum "Bad Nauheimer Gespräche" in einer Veranstaltung am 25. März nach.

AG Hausärztinnen sucht Mitstreiterinnen

25. Februar 2025
Die Zahl der Ärztinnen wird künftig weiter steigen: Zwei Drittel der Studienanfänger im Fach Medizin sind derzeit Frauen – und die hausärztliche Versorgung wird zu mehr als 50 Prozent von Ärztinnen übernommen. Mit Blick darauf gründete eine Gruppe engagierter Medizinerinnen im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Hessen (HAEV) eine Arbeitsgruppe für Hausärztinnen und ihre Belange. Die AG hat sich jetzt in Marburg getroffen, und über Schwerpunkte ihrer Arbeit ausgetauscht. Mitstreiterinnen sind herzlich willkommen.

Wer kümmert sich um unsere Gesundheit? Neue Podcast-Folge

21. Februar 2025
Wie können wir in unseren Praxen mit dem Fachkräftemangel umgehen? Welche digitalen Lösungen und KI-Tools können den Praxisalltag erleichtern? Um Fragen wie diese geht es in Folge 59 des Podcast „Das Arztgespräch“. Christian Köhler, Mark Hanefeld und Christian „Tino“ Sommerbrodt sprechen darüber, wie man Praxen zukunftssicher aufstellen und gleichzeitig effizienter und entspannter arbeiten kann.

Fortbildung auf höchstem Niveau in außergewöhnlichem Ambiente

21. Februar 2025
Praxisnahe Fortbildung mit hochkarätigen Referierenden und interaktiven Formaten, intensiven fachlichen Austausch in einer kleinen, exklusiven Gruppe – und in ein einem inspirierenden Umfeld, das Lernen, Netzwerken und Erholung perfekt verbindet: Das bietet die dritte IHF-Fortbildungswoche für Hausärztinnen und Hausärzte am Gardasee vom 11.–16. Mai 2025.

Resolution: „Hausarztpraxen müssen weiter gestärkt werden“

15. Februar 2025
Der Hausärztinnen und Hausärzteverband Hessen appelliert an alle Parteien, auch nach der Verabschiedung des abgespeckten Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes weitere dringend erforderliche Reformen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Wir brauchen nicht nur die teilweise, sondern die vollständige Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen, das Primärarztsystem HZV und die Abschaffung von Regressen“, betonen die Delegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Hessen in einer am Wochenende verabschiedeten Resolution.