Skip to main content
  • Kammerwahl 2023 - Ihre Stimme zählt!

  • Kammerwahl 2023 - Ihre Stimme zählt!

Sie wollen etwas verändern?
Wir machen Ihre Stimme stark!

Geben Sie vom 23. Mai bis zum 14. Juni 2023 per Briefwahl Ihre Stimme ab!

Nutzen Sie diese Chance, um die ärztliche Selbstverwaltung mitzugestalten.
Wir bringen Ihre Interessen und Ideen über unsere Liste ein!

Wählen Sie unsere Liste „Die Hausärzte“ des Hausärzteverbandes Hessen

Der Hausärzteverband Hessen vertritt:

  • alle niedergelassenen hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen,
  • alle hausärztlichen Internistinnen und Internisten,
  • alle angestellten hausärztlich tätigen Kolleginnen und Kollegen in Praxen, MVZ und Krankenhäusern,
  • alle zukünftig hausärztlich tätigen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung.

Ihre Stimme ist wichtig, weil wir uns nur mit einer starken Fraktion in der Ärztekammer erfolgreich für die Interessen von Hausärztinnen und Hausärzten einsetzen können.

Wir setzen uns ein für :

Praxis
  • das Erarbeiten von Lösungsansätzen zum Fachkräftemangel
  • die Stärkung der Selbstständigkeit
  • die Praxis als Arbeitsplatz für angestellte Ärzt*Innen und MFAs attraktiv machen
Weiterbildung
  • die gleichberechtigte Weiterbildungsförderung für hausärztliche Internistinnen und Internisten
  • die Vereinfachung der Weiterbildungsbefugnisse
  • den Erhalt und Ausbau der Kompetenzzentren und Weiterbildungsseminare
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Altersvorsorge
  • die Sicherstellung der Altersvorsorge der nächsten Generation von Ärztinnen und Ärzten
  • wir sitzen auch im Versorgungswerk für Sie!
MFA
  • die Stärkung des Berufsbildes (Weiterqualifikation)
  • die Refinanzierung einer angemessenen MFA-Vergütung
  • den Erhalt der Fachkräfte für Praxen
  • die Steigerung der Ausbildungszahlen von MFA

Durch die Umsetzung dieser Ziele wollen wir die Attraktivität des Arztberufes wieder stärken.

Darum wählen Sie „Die Hausärzte“!

Diese Kolleginnen und Kollegen geben 
unseren Interessen eine Stimme:

Hier möchten wir Ihnen gerne die Kolleginnen und Kollegen vorstellen, die uns in den kommenden fünf Jahren vertreten wollen.

Jutta Willert-Jacob

Hausärztin in Haiger

Michael Thomas Knoll

Hausarzt in Lich

Armin Beck

Hausarzt in Hofheim

Michael Andor

Hausarzt in Groß-Gerau

Christian Sommerbrodt

Hausarzt in Wiesbaden

Dr. Christoph Claus

Hausarzt in Grebenstein

Wolfgang Seher

Hausarzt in Frankfurt

Dr. Sabine Olischläger

Hausärztin in Erlensee

Detlef Steininger

Hausarzt in Darmstadt

Dr. Tobias Gehrke

Hausarzt in Frankfurt

Petra Hummel

Hausärztin in Bad Homburg

Dr. Iris Günther

Hausärztin in Griesheim

Dietmar Kurz

Hausarzt in Darmstadt

Dr. Johann Trutz

Hausarzt in Darmstadt

Dr. Dirk Bender

Hausarzt in Willingen

Dr. Simon Fachinger

Hausarzt in Brechen

Peter Franz

Hausarzt in Ehringshausen

Nadine Spatz

Hausärztin in Wiesbaden

Dr. Anna-Lena Wiesmann

Hausärztin in Eltville

Dr. Jürgen Burdenski

Hausarzt in Frankfurt

Donato Lomiento

Hausarzt in Hanau

Dr. Christian Haffner

Hausarzt in Frankfurt

Dr. Alexander Jakob

Hausarzt in Bad Nauheim

Dr. Sabine Frohnes

Hausärztin in Kassel

Dr. Uwe Popert

Hausarzt in Kassel

Anette Spyra

Hausärztin im Lahn-Dill-Kreis

Dr. Philip Sänger

Hausarzt in Frankfurt

Ursula Frühauf

Hausärztin in Offenbach

Ralf Günther

Hausarzt in Obertshausen

Dr. Stefan Grenz

Hausarzt in Königstein

Bernhard Wagner

Hausarzt in Oberzent


 

Wahlvoraussetzungen und -informationen

Wahlberechtigt sind alle approbierten Ärztinnen und Ärzte, die in Hessen arbeiten oder hier ihren Wohnsitz haben, sind Pflichtmitglied in der Landesärztekammer. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie derzeit berufstätig, in Elternzeit, im Ruhestand oder in Weiterbildung sind.

Wichtige Termine

  • 23.05. bis 14.06.2023

    Briefwahl

  • 14.06. bis 15.06.2023

    Auszählung der Stimmen durch den Landeswahlausschuss

  • Mitte Juni 2023

            Veröffentlichung des Wahlergebnisses