Skip to main content
  • News

NEU: PCM-Studium für MFA ohne VERAH-Ausbildung und für Abiturient*innen

Neben dem Studiengang „Physician Assistant (PA)“ öffnet die Fachhochschule für Ökonomie und Management – kurz FOM – nun auch ihren Studiengang „Primary Care Management (PCM)“ für Medizinische Fachangestellte (MFA) ohne VERAH-Ausbildung. Ab dem Wintersemester 25/26 können sogar Abiturient*innen – begleitend zu ihrer MFA-Ausbildung – den Studiengang beginnen.

Der Bachelor-Studiengang „Primary Care Management“ vermittelt Ihnen fundierte medizinische und organisatorische Kompetenzen, um ärztlich delegierte Aufgaben in Hausarztpraxen zu übernehmen. Dazu zählen Basisuntersuchungen, eine zielgerichtete Anamnese, das Medikamentenmanagement und die Infektionsprävention. Zudem erweitern Sie Ihr Fachwissen in der Betreuung chronisch kranker Patienten und setzen sich intensiv mit Führungs- und Kommunikationsstrategien auseinander.

Ein Highlight: Die Weiterbildung zur/zum Versorgungsassistent*in in der Hausarztpraxis (VERAH) ist in den Studiengang integriert. Dies wird durch die Kooperation der FOM Hochschule mit dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband sowie dem Institut für hausärztliche Fortbildung ermöglicht.

Sollten Sie die VERAH-Weiterbildung bereits zu Studienbeginn abgeschlossen haben, wird Ihnen das Modul angerechnet. Ausgebildete medizinische Fachkräfte (mit oder ohne VERAH-Weiterbildung) steigen direkt ins 2. Semester ein.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder duales Studium „Primary Care Management“ (B.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.

Weitere Infos