Skip to main content
  • News

Wer kümmert sich um unsere Gesundheit? Neue Podcast-Folge

Wie können wir in unseren Praxen mit dem Fachkräftemangel umgehen? Welche digitalen Lösungen und KI-Tools können den Praxisalltag erleichtern? Um Fragen wie diese geht es in Folge 59 des Podcast „Das Arztgespräch“. Christian Köhler, Mark Hanefeld und Christian „Tino“ Sommerbrodt sprechen darüber, wie man Praxen zukunftssicher aufstellen und gleichzeitig effizienter und entspannter arbeiten kann.

„Ursprünglich wollten wir in dieser Folge die gesundheitspolitischen Programme der Parteien zur kommenden Bundestagswahl genauer unter die Lupe nehmen. Doch im aktuellen Wahlkampf scheint das Thema Gesundheitspolitik kaum Beachtung zu finden“, so die Podcast-Macher Christian Köhler, Mark Hanefeld und Christian „Tino“ Sommerbrodt. Deshalb richten die drei den Fokus auf die drängenden Herausforderungen im Gesundheitssystem, die in naher Zukunft unbedingt angegangen werden müssen.

Besonders im Blick haben sie dabei den Fachkräftemangel: „Wie können wir in unseren Praxen mit dem Fachkräftemangel umgehen? Wir teilen unsere Erfahrungen und geben praktische Tipps, wie man gut qualifizierte Medizinische Fachangestellte (MFAs) findet“, so Köhler, Hanefeld und Sommerbrodt. Die drei gehen zudem darauf ein, wie in digitale Lösungen und KI-Tools den Praxisalltag in Zeiten des Fachkräftemangels erheblich erleichtern können.

Das Arztgespräch, Folge 59

aufgenommen am 18. Februar 2025