„Ein Tag in unseren Praxen“ – Hausärzteverband Hessen bittet um Unterstützung für Studie
„Ein Tag in unseren Praxen: Hausärztliche Leistung sichtbar machen!“ ist der Titel einer Studie, die derzeit am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Lübeck läuft. Um diese wichtige Forschungsarbeit zu unterstützen, rufen wir interessierte Hausärztinnen und Hausärzte dazu auf, noch bis zum 31. Dezember 2024 einen Online-Fragebogen auszufüllen.
Ziel der Forschungsarbeit unter der Leitung von Prof. Dr. Jost Steinhäuser ist es, den großen Beitrag der Hausarztpraxen an der Akutmedizin sichtbar zu machen. Zusätzlich soll die Komplexität von Beratungsanlässen in den Praxen abgebildet werden: Bislang stehen bei der Forschung zur akutmedizinischen Versorgung vor allem die Krankenhäuser im Mittelpunkt des Interesses. Dabei findet aber ein nicht unerheblicher Teil eben dieser Versorgung auch und besonders in den hausärztlichen Praxen statt.
![](/templates/yootheme/cache/8e/Lupe%20iStock-1816489780-8ef85592.jpeg)
Ziel der Forschungsarbeit unter der Leitung von Prof. Dr. Jost Steinhäuser ist es, den großen Beitrag der Hausarztpraxen an der Akutmedizin sichtbar zu machen. Zusätzlich soll die Komplexität von Beratungsanlässen in den Praxen abgebildet werden: Bislang stehen bei der Forschung zur akutmedizinischen Versorgung vor allem die Krankenhäuser im Mittelpunkt des Interesses. Dabei findet aber ein nicht unerheblicher Teil eben dieser Versorgung auch und besonders in den hausärztlichen Praxen statt.
Um diese wichtige Forschungsarbeit zu unterstützen, ruft der Hausärzteverband Hessen interessierte Hausärztinnen und Hausärzte dazu auf, noch bis zum 15. November 2024 einen Online-Fragebogen auszufüllen: https://de.surveymonkey.com/r/N2FQ3S3
Dort können Hausärztinnen und Hausärzte alle Fälle eintragen, die sie an einem frei wählbaren Tag des Jahres 2024 persönlich behandelt haben. Der Aufwand hierfür wird mit etwa 30 Minuten kalkuliert – abhängig davon wie umfangreich die Tagesliste ist.
Die Studie ist Teil des vom Zentralinstitut Kassenärztliche Versorgung (Zi) geförderten Projektes: „Inanspruchnahmeverhalten von Patientinnen und Patienten mit dringendem Behandlungsbedarf in hausärztlichen Praxen“: https://drks.de/search/de/trial/DRKS00034512